HÖCHSTE STANDARDS FÜR MEDIZINISCHE VERSORGUNG UND PATIENTENSICHERHEIT – AN JEDEM ORT DER WELT

Wir leben in einer Welt, in der eine medizinische Grundversorgung für viele von uns selbstverständlich ist, während Millionen Menschen – vor allem in den ländlichen Gebieten der Entwicklungsländer – nur einen begrenzten oder gar keinen Zugang zu ihr haben.

Ein entzündeter Blinddarm oder Komplikationen unter der Geburt können hier schnell zum Tod führen, weil medizinische Versorgung diese Menschen nicht rechtzeitig erreicht oder für sie unerreichbar ist. Gleiches gilt für Kriegs- und Krisengebiete, in denen Verletzte schnellstmöglich an Ort und Stelle versorgt werden müssen, und für Großevents, wo die medizinische Versorgung im Notfall nur durch ein mobiles Einsatzkonzept gewährleistet ist.

Eine gerechte Gesundheitsversorgung ist eine komplexe Herausforderung, die eine ganzheitliche, integrierte und nachhaltige Lösung erfordert. Eine Lösung, die alles umfasst, was für die Gewährleistung der Versorgungsqualität und der Patientensicherheit notwendig ist.

REACHING THE UNREACHED

Patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Um die Versorgungsqualität und die Patientensicherheit über die gesamte Dauer der Behandlung sicherzustellen, nutzt die moderne Medizin Infrastrukturen, digitale Technologien, medizinisches Fachwissen sowie Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial. Der Zugang zu einer gerechten Gesundheitsversorgung für alle ist nur durch ganzheitliche, integrierte und nachhaltige Lösungen möglich, die all diese Elemente zu den Patient:innen bringen
– ganz gleich, an welchem Ort der Welt sich diese befinden.

Das patientenzentrierte, integrierte Versorgungssystem von ITERMED ermöglicht die Implementierung eines nachhaltigen Ökosystems zur Gesundheitsversorgung, das sämtliche Elemente umfasst und an jedem Ort der Welt verfügbar macht. Unser Ziel ist es, einen langfristigen und nachhaltigen Zu- gang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung für alle Menschen zu schaffen – wann und wo immer sie diese benötigen.

Modular, digital, integriert

Die Lösungen von ITERMED für die Gesundheitsversorgung umfassen Infrastruktur, digital unterstützte Medizintechnik, Informationstechnologie, Zugang zu medizinischem Fachwissen, Medikamente, medizinisches Verbrauchsmaterial, Schulung und Ausbildung.

Außerdem bietet ITERMED professionelle Dienstleistungen für die Verbesserung und Erweiterung bestehender Gesundheitseinrichtungen an. Für jeden Bedarf stellen wir die maßgeschneiderte Lösung zusammen, die den individuellen Anforderungen in allen Belangen gerecht wird.

Integrierte Gesundheitsversorgung

  • Mobile Kliniken
  • Krankenhäuser & Polykliniken
  • Elektronisches Krankenaktensystem
  • System für Telemedizin
  • Globale Leitzentralen

Infrastruktur Management & Logistik

  • Logistik und Lieferkette
  • Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial
  • EMS und Drohnendienste
  • Professionelle Dienstleistungen und Wartung
  • Administrative Leitzentralen

Ausbildung & Schulung

  • Maßgeschneiderte Ausbildungs- und Schulungsprogramme
  • Hochmoderne Schulungseinrichtungen
  • Simulierte Klinik-Anwendungen

UNSERE EXPERTISE

Hinter dem Namen ITERMED steht ein engagiertes Expertenteam, das an drei Standorten weltweit tätig ist: in der Schweiz, in Deutschland und in Kanada. Medizinische Innovation, Systemintegration, Projektmanagement und Finanzdienstleistungen auf höchstem Niveau zeichnen unsere Arbeit aus.

Unser patientenorientierter Ansatz für die Gesundheitsversorgung erfüllt alle Anforderungen für eine Zertifizierung durch die Joint Commission International (JCI).

JCI-Zertifizierung: der Goldstandard für Qualität und Sicherheit

Die JCI ist der Standardträger für das Gold Seal of Approval®, ein allgemein anerkanntes Siegel für Versorgungsqualität und Patientensicherheit. Eine JCI-Zertifizierung bedeutet, dass die zertifizierte Gesundheitseinrichtung internationale Best Practices implementiert und strengste Standards zur Leistungssteigerung festgelegt hat.

Der Schlüssel zur JCI-Zertifizierung ist ein Prozess, bei dem klinische Ergebnisse in Bezug auf die Sicherheit der Patienten und die Qualität der Versorgung gemessen und bewertet werden. Es wird geprüft, wie gut die klinischen Prozesse, Arbeitsabläufe, Richtlinien und Verfahren im Hinblick auf die Patientensicherheit und die Versorgungsqualität aufeinander abgestimmt sind. Außerdem wird die Flexibilität des Systems im Hinblick auf kontinuierliche Verbesserung und Skalierbarkeit bewertet. Dies kann nur durch eine nahtlose Integration der funktionalen Infrastruktur mit patientenzentrierten klinischen Prozessen und Arbeitsabläufen erreicht werden.

Das innovative, firmeneigene System von ITERMED für die patientenzentrierte, integrierte Gesundheitsversorgung versetzt Sie in die Lage, alle JCI-Zertifizierungsanforderungen zu erfüllen und die JCI-Zertifizierung innerhalb kürzester Zeit zu erhalten.

FINANZIERUNG

So individuell wie unsere Lösungen für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung sind auch die Optionen, die wir zur Finanzierung anbieten.

  • Vermarktung verfügbarer Rohstoffe (z.B. Gold, Öl, Kakao) auf dem europäischen Markt über unseren Schweizer Firmensitz.
  • Vermittlung klassischer, langfristiger Fremdfinanzierungen und ggf. Förderungen bei unseren Bankpartnern.
  • Vermittlung einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft mit großen privaten Infrastruktur-Investoren und Staatsfonds.
  • Implementierung öffentlicher Patienten- und Kundenzahlungs-Systeme auf Basis bestehender Parameter vor Ort.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

KONTAKT

Deutschland:
Andreas Raskin

Managing Partner

Blumenstraße 6
D-65189 Wiesbaden
Phone: +49.170.8948362
Email: andreas.raskin@itermed.eu

    Ihre Nachricht an uns

    Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und willige ein, dass meine Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage gespeichert werden.